Bereits seit dem 28. Juli 2000 wird der Tag des Systemadministrators am letzten Freitag im Juli gefeiert. Er soll dazu dienen, denjenigen zu danken, die ihre Aufgabe normalerweise im Hintergrund erledigen.
Der Geschäftsführer Stephan Jäggi erklärt in einem Interview für Radio 32 was ein Systemadministrator eigentlich ist:

Ein Systemadministrator plant, installiert, konfiguriert und pflegt informationstechnische Infrastrukturen eines Unternehmens. Er ist verantwortlich für die Verwaltung der Computersysteme auf der Basis von umfassenden Zugriffsrechten auf das System.
Die IT-Infrastruktur wird zunehmend zu einem geschäftskritischen Faktor, weil in vielen Unternehmen die Abläufe der Geschäftsprozesse davon abhängig sind.
Aus diesem Grunde sind eine professionelle Pflege und ein reibungsloses Funktionieren dieser Infrastruktur unumgänglich.

Die aktuellen Beiträge auf Radio 32 finden sie hier

Vorheriger Beitrag
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung tritt ab heute in Kraft
Nächster Beitrag
Die Tech Computing Webseite bietet jetzt noch mehr Infos